Vor wenigen Tagen fand der „Tag der gesunden Ernährung“ an der Schule Piding statt. Alle Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 9. Jahrgangsstufe erhielten einen umfassenden Einblick in den lebensnahen Themenbereich „Gesunde Ernährung“ und wissen nun, weshalb sie frisches Gemüse einer Pizza vorziehen sollten. 19 Lebensmittelexperten der EDEKA-Stiftung setzten einen speziell für Schulen entwickelten Informationsvormittag in den einzelnen Klassen um. Mit altersgerechten Übungen konnten die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen durch Tasten, Riechen und Schmecken üben, frisches Obst und Gemüse von Konservenware zu unterscheiden. Den Ernährungsexperten war es wichtig, gesundes Essen mit allen Sinnen bewusst zu machen und Alternativen zu Fast Food aufzuzeigen.

In den höheren Jahrgangsstufen schätzten die Jugendlichen den Zuckeranteil in Schokolade, Nutella, Ketchup und Cola. Auch vegane Lebensmittel wurden verkostet und fanden durchaus Anklang. Die Ernährungsexperten warteten mit einer Essenspyramide auf und erklärten genau, was auf einem „gesunden Teller“ Platz finden soll. Sie betonten anhand der Ampelfarben Grün, Gelb und Rot die Bedeutung von verschiedenen Nahrungsmitteln für die gesunde Ernährung. Alle Klassen zeigten sich sehr interessiert und machten eifrig mit. Melody Achilles, Teamleiterin der Ernährungsexperten, meinte, das erklärte Ziel der Edeka-Stiftung sei die umfassende Erweiterung der Lebensmittelkenntnisse gerade bei der heranwachsenden Generation und damit die Gesunderhaltung unserer Gesellschaft. Mit diesem aktionsgeladenen Vormittag wurde das Ziel an der Schule Piding sicherlich erreicht.